Vertretungplanung für Schulen

automatisiert und dezentral

Die Software VPO ist eine Spezialsoftware  zur Vertretungsplanung an Schulen. Sie löst auch komplexe Vertretungsszenarien schnell und hochgradig automatisiert.  Sie kommt ohne zentrale Planungsinstanz aus und führt Vertretungsstunden, Lehrkräfte und Schüler*innen automatisiert optimal zusammen.

Die Software ist leicht und intuitiv zu bedienen.

automatisiert

automatisierte und dezentralisierte Vertretungsplanung

dezentralisiert

softwaregestützte Verteilung der Planung auf alle Lehrkräfte

Z

sinnvoll

Lehrplankonforme Vertretung durch passende Lehrkräfte

Vorteile der VPO

Der größte Vorteil der VPO besteht darin, dass keine zentrale Planungsinstanz mehr benötigt wird und Vertretungen lange im Voraus geplant werden können. Das spart Zeit, schafft Transparenz und garantiert eine faire Verteilung der Vertretungsstunden.  Durch automatisierte Simulation und Planung erkennt VPO frühzeitig Engpässe und ermöglicht darüber hinaus, durch den gezielten Einsatz der Expertise der Vertretungskräfte und ein präzises Rankingsystem eine deutlich spürbare Verbesserung des Arbeitsalltags.

Vorteile für Lehrkräfte

Neben allen regulären Funktionen wie Livedaten zu Stundenplänen, Raumplänen, Veranstaltungen, Pausenaufsichten, Bereitschaften und Prüfungsaufsichten können Lehrkräfte ihre Vertretungsklasse selbst auswählen oder auch geeignete Lehrkräfte mit einem Ein-Klick-Verfahren für Vertretungen anfragen. Die Simulationen der VPO ermöglichen es, Einsatzort- und Einsatzwahrscheinlichkeit für Bereitschaften frühzeitig zu prognostizieren.

Vorteile für Eltern Schüler*innen

Vertretungspläne können auf externen Monitoren dargestellt werden. Für Eltern und Schüler*innen ist der Vertretungsplan online einsehbar. Der Funktionsumfang der online zur Verfügung gestellten Daten kann an die jeweilige Einrichtung angepasst werden. So kann beispielsweise im Lehrerzimmer ein Monitor sortiert nach Lehrkräften und am Haupteingang ein Monitor sortiert nach Klassen aufgestellt werden.

Geregelte Vertretungsstunden im Schuljahr 2022/2023